Kein unsichtbares Zeichen setzen
Der „Bürgermeister für den Frieden“ Flaggentag 2019 in Stuttgart. Ein Erfahrungsbericht
Weiterlesen Kein unsichtbares Zeichen setzenIch freue mich sehr, dich auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen. Hier findest du meine in verschiedenen Medien veröffentlichten Artikel über gesellschaftliche Belange und Frieden sowie einen digitalen Lebenslauf. Fröhliches stöbern!
Der „Bürgermeister für den Frieden“ Flaggentag 2019 in Stuttgart. Ein Erfahrungsbericht
Weiterlesen Kein unsichtbares Zeichen setzenWir müssen miteinander in den Dialog treten, nicht nur trotz, sondern gerade weil wir unterschiedliche Meinungen, Weltbilder und Überzeugungen vertreten. In solche Gespräche gehen wir immer mit der Prämisse: Ich habe Recht. Das ist nur natürlich, schließlich haben wir unseren ganz eigenen Pool an angelesenen Informationen und lebenslangen Erfahrungen, die unseren Standpunkt prägen. Als ich […]
Weiterlesen Konfrontation mit GrautönenEtwas Aufregendes ist passiert. Ich durfte als Jugenddelegierte der Deutschen Friedensgesellschaft mit einer Gruppe aus deutschen Studierenden nach New York reisen, um dort im United Nations Headquarters (UNHQ) an der Preparatory Committe for the 2020 Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT) Review Conference (NPT PrepCom) teilzunehmen. Es ist ein komplizierter Name für eine komplizierte Angelegenheit – es […]
Weiterlesen In den Vereinten Nationen für die atomare AbrüstungDen Auftakt zum Protest „20 Wochen gegen 20 Atombomben“ bildete am 26. März eine Aktionspräsenz gegen Atomwaffen am Militärflughafen in Büchel. Jede friedensaktivistische Gruppe ist eingeladen, mit ihrer Botschaft und ihrem Symbol eine sogenannte Friedenswiese vor dem Fliegerhorst zu gestalten.
Weiterlesen Frieden für Büchel, Frieden für die Welt