Konfrontation mit Grautönen

Wir müssen miteinander in den Dialog treten, nicht nur trotz, sondern gerade weil wir unterschiedliche Meinungen, Weltbilder und Überzeugungen vertreten. In solche Gespräche gehen wir immer mit der Prämisse: Ich habe Recht. Das ist nur natürlich, schließlich haben wir unseren ganz eigenen Pool an angelesenen Informationen und lebenslangen Erfahrungen, die unseren Standpunkt prägen.  Als ich […]

Werbung

Weiterlesen Konfrontation mit Grautönen

Gesammelte Texte

Für das Magazin der Friedenswerkstatt Mutlangen habe ich ordentlich in die Tasten gehauen – herausgekommen ist eine Ausgabe mit vielen Artikeln von mir, in denen ich über unsere Erfahrungen als Jugenddelegation der Deutschen Friedensgesellschaft und der Friedenswerkstatt Mutlangen bei den Vereinten Nationen in New York auf einer Abrüstungskonferenz (NPT PrepCom 2019) gesammelt haben.

Weiterlesen Gesammelte Texte

In den Vereinten Nationen für die atomare Abrüstung

Etwas Aufregendes ist passiert. Ich durfte als Jugenddelegierte der Deutschen Friedensgesellschaft mit einer Gruppe aus deutschen Studierenden nach New York reisen, um dort im United Nations Headquarters (UNHQ) an der Preparatory Committe for the 2020 Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT) Review Conference (NPT PrepCom) teilzunehmen. Es ist ein komplizierter Name für eine komplizierte Angelegenheit – es […]

Weiterlesen In den Vereinten Nationen für die atomare Abrüstung

„Etwas, das allen gehört“

Vor über hundert Jahren beging die damalige deutsche Kolonialmacht in Namibia schlimmste Menschenrechtsverbrechen an den Herero und Nama. Bis heute wurde die Volksgruppe nicht für die systematischen Ermordungen und Enteignungen entschädigt. Doch trotz Widerständen, insbesondere aus Deutschland, kämpfen sie für ihre Rechte.

Weiterlesen „Etwas, das allen gehört“

Das Problem mit dem Wasser

Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht! Doch die ungleiche Verteilung des lebenswichtigen Rohstoffes gefährdet nicht nur dieses Fundamentalrecht, sondern provoziert im Zusammenhang mit Armut, Konflikten, Überbevölkerung und Klimawandel immense Probleme für unsere Natur und damit unsere Spezies. Der immense Kreislauf des blauen Planeten   Es ist Donnerstag und es war eine gute Woche […]

Weiterlesen Das Problem mit dem Wasser

Lösen Religionen Konflikte (aus)?

Worüber denken eigentlich Friedensforscher nach? Existiert der vermutete Zusammenhang zwischen Religionen und Konflikten wirklich? Fetziger und emotionaler könnte eine Debatte kaum geführt werden als jene über die Religionen. Dabei geht es weniger um die Frage danach, ob ein höheres Wesen existiert, die ein halbes Jahrtausend nach der Reformation eher nur noch bedingt einen gesellschaftlich relevanten […]

Weiterlesen Lösen Religionen Konflikte (aus)?