Über mich

Mandy Lüssenhop 


Literatur- und Kulturtheorie Master, Eberhard Karls Universität Tübingen

Master Peace Studies and International Relations, Eberhard Karls Universität Tübingen

Bachelor Soziologie und Politikwissenschaft, Georg-August Universität Göttingen

Kontakt: mandyluessenhop@mail.de


Ein offener Geist wohnt hinter offenen Augen.
Bücher sind der Zugang zur Seele.


AUSBILDUNG

2019-

Master Literatur- und Kulturtheorie (Interdisziplinär), Eberhard Karls Universität Tübingen

2017-

Master Peace Studies and International Relations, Eberhard Karls Universität Tübingen

2014-2017

Bachelor Politikwissenschaften und Soziologie, Georg August Universität Göttingen

2013-2014

Bachelor Sozialwissenschaften, Georg August Universität Göttingen

2004-2013

Schulzeit und Abitur an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Langenhagen, Hannover


PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN UND KOMPETENZEN

2021-

Wissenschaftliche Hilfskraft bei Herrn Prof. Kahle, Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessur für Theorie und Geschichte der Wissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen

2020-

Lehrbeauftragte
der semesterweise wechselnd angebotenen Seminare „Frauen und Frieden“ & „Was ist Rassismus? – Sich selbst reflektieren lernen“, Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung (ehemals
Studium Professionale), Eberhard Karls Universität Tübingen

2018-

Redaktionsmitglied bei der „Anklagen“ von Amnesty International Tübingen

2019-2021

Vorstandsmitglied des
Landesverbandes Baden-Württemberg
der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK)

2020

Tutorin am Diversitätsorientierten Schreibzentrum
der Eberhard Karls Universität Tübingen

2019-2020

Tutorin am Politikwissenschaftlichen Institut
der Eberhard Karls Universität Tübingen
für die „Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“

2016-

Publikationen in Zusammenarbeit mit Dr. Berouz Khosrozadeh:

Derzeit: Zusammenarbeit am aktuellen BTI Report (s.u.)

Amnesty International „Anklagen“ „Wo bleiben die Europäer? Die EU muss ihre Iran-Politik korrigieren und den hinter Schein-Diplomatie versteckten Menschen- rechtsverletzungen klar entgegentreten

Bertelsmann Transformation Index (BTI) Iran 2020

Bertelsmann Transformation Index (BTI) Iran 2018

Buch „Donald Trump und die Ayatollahs. Steht das Ende der Ära der Islamischen Republik Iran bevor?“ in Zusammenarbeit mit Dr. Berouz Khosrozadeh, Prof. Dr. Bassam Tibi und Fabio Kalla (BA)

The Diplomat „One Year After the Nuklear Deal

Telepolis „Brief aus Iran an Donald Trump

Telepolis „Euphorie ist konfliktgeladener Realität gewichen

2019

Jugenddelegierte der Deutschen Friedensgesellschaft auf der Abrüstungskonferenz für Atomwaffen (NPT PrepCom) bei den Vereinten Nationen, New York

2018

Studentische Hilfskraft bei der studentischen Initiative „Week of Links„, Erstsemester-Akademie für Nachhaltige Entwicklung

2019

Rede- und Gesprächskompetenz Zertifikat der Rhetorik Akademie Tübingen

2018

Studentische Hilfskraft bei der Methodendozentur der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen

2018

Studentische Hilfskraft bei dem Praxis Portal der Eberhard Karls Universität Tübingen

2017

„Methoden der Friedensbildung in Schule und Unterricht“ Methodenschulung für freie Mitarbeiter*innen der Landeszentrale für politische Bildung, Baden-Württemberg Servicestelle Friedensbildung

2017

Praktikum bei der Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Göttingen

2016

Praktikum im ZDF Korrespondentenbüro, New York

2016

Medienkompetenz Zertifikat an der Georg August Universität Göttingen

2015

Studentische Hilfskraft im Lektorat für die Politische Vierteljahresschrift (PVS) bei Prof. Dr. Samuel Salzborn, Georg August Universität Göttingen

2010

Praktikum bei dem freiberuflichen Journalisten Henning Zander, Hannover


EHRENAMT

2018-

Ehrenamtliche Mitarbeit bei Amnesty International Tübingen, Redaktionsgruppe „ANKLAGEN!

2019-

Mitglied bei der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK)

2019-2021

Vorstandsmitglied des Landesverbandes Baden-Württemberg
der Deutschen Friedensgesellschaft (DFG-VK)

2018

Ehrenamtliche und freie Redakteurin bei der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Göttingen, Redaktion „Bedrohte Völker – pogrom“ sowie der jährlichen GfbV Bildkalender

2018

Foodsharing e.V., Tübingen

2018-2020

Vorstand des gemeinwohlorientierten Vereins „You-Manity„, Tübingen

2016

Ehrenamt in der Entwicklungszusammenarbeit in einer Schule für Waisen in Kibera, Nairobi, Kenia

2007-2008

Ehrenamtliche Mitarbeit in der sozialen Beratungstelle für autistische Kinder und Jugendliche, Hannover


STUDIENSCHWERPUNKTE

u.A.

Kulturwissenschaften

Literaturwissenschaften

Friedens- und Konfliktforschung

Grundlagen und Klassiker der (Sozial-)Psychologie

Philosophische Grundlagenausbildung

Theorien über Rassismustheorien und Intersektionalität

Friedenstheorie

Soziologische Ungleichheits- und Diskriminierungsforschung

Wissenschaftstheorie


WEITERE KENNTNISSE UND PRIVATE INTERESSEN

lesen, lesen, lesen

Wandern

Geige spielen

Theater spielen und besuchen

Yoga

Unternehmungen mit Freunden


Werbung

Ein Kommentar zu „Über mich

Kommentare sind geschlossen.