Alumni? Alumni!

Über meine Alumni-Beitragsreihe, die mich in den letzten Monaten journalistisch beschäftigt hat, soll es in diesem Beitrag gehen. In Kooperation mit dem Alumni e.V., dem Hochschulsport Universität Göttingen und dem Medienkurs der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselkompetenzen der Georgia-Augusta entstanden zwei Beiträge über das neue Jobshadowing-Programm – was das ist und welche durchaus aktive Rolle ich dabei spiele, erfahrt ihr hier.

Selbstständig einen Beitrag gestalten für das Hochschulmagazin seitenwechsel des Hochschulsports der Universität Göttingen. Die letzten Monate galt dieser Aufgabe meine journalistische Leidenschaft. Unterstützung erhielt ich im Rahmen des Seminars „Journalistische Praxis: Printmedien“ und vom Unisport selbst. Und natürlich von Bernd Hackstette, dem inhaltlichen Schwerpunkt meines Beitrags. Aber lest selbst:

Bildschirmfoto 2015-11-08 um 10.03.06

Lest den Beitrag direkt im seitenwechsel (S. 54)


IMG_4596
IMG_4591
IMG_4598

Eine unglaubliche Möglichkeit. Ein wahrhaftiges Erlebnis. Nachdem ich über das Programm berichtet hatte, schlug Bernd Hackstette mir vor, nach Berlin zu reisen: „Möchtest du das Programm nicht gern selbst testen?“. Ja, ja und nochmals ja!
Da offensichtlich war, welcher Beruf mich besonders interessiert, saß ich bereits einige Wochen später in der RTL Redaktion in Berlin, Ressort Politik, bei der bezaubernden Vivian Upmann. Meine Erfahrungen habe ich dokumentiert:

Auf der Homepage des Alumni e.V. wurde dieser veröffentlicht.

Mandy Lüssenhop

Dieser Artikel erschien in leicht veränderter Form in der Zeitschrift „seitenwechsel“ in der Ausgabe des Wintersemester 2015/16 des Hochschulsport Göttingen (klicke hier um direkt zur kostenlosen PDF-Online-Ausgabe zu gelangen). 

Bildquelle Titelbild: Ein alter Retro-Fernseher soll den Kontrast zum derzeitigen TV-Journalismus betonen, Pixabay (CC)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s